Unterseiten |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Neptun
Im 17.Jahrhundert hielt Galileo Galilei in seinen Aufzeichnungen die Beobachtung eines Objektes fest, von dem wir heute wissen, dass es der Neptun war. Er hielt es für einen Stern, und erst 200 Jahre später wurde der Neptun als Planet erkannt.

Vergleich Neptun/Erde
|
Neptun |
Erde |
Entdeckungsdatum |
1846 (Johann Gottfried Galle, John Couch Adams und Urbain Leverrier) |
- |
Gernigste Enfernung zur Erde |
4.310.000.000 km |
- |
Mittlere Entfernung zur Sonne |
4.498.252.900 km
Alle 248 Erdjahre ist der Neptun für eine Dauer von 20 Jahren der Sonnenfernste Planet |
150.000.000. km |
Mittlere Bahngeschwindigkeit |
5 km/s |
30 km/s |
Durchmesser |
49.528 km
Unter den 4 Gasriesen der Planet mit dem kleinsten Durchmesser |
12.756 km |
Umfang |
155.597 km |
40.075 km |
Fläche |
7.640.800.000 km² |
510.072.000. km² |
Anzahl der bekannten Monde |
13 |
1 |
Anzahl der bekannten Ringe |
5 große |
|
Neigung der Rotationsachse |
29°
Der Neptun kennt die Jahreszeiten weil die Sonn aufgrund der Achsenneigung abwechselnd die nördliche und die südliche Hemisphäre erwärmt |
23,5° |
Umlaufdauer (Länge des Jahres) |
60.190 Erdtage (165 Erdjahre)
Seit seiner Entdeckung hat der Neptun noch keine Umkreisung der Sonne vollendet |
365,25 Tage |
Rotationsdauer (Länge des Tages) |
16 Stunden 7 Minuten |
23 Stunden 56 Minuten |
Oberflächenschwerkraft |
10,7 m/s² |
9,8 m/s²
Das 2,6fache der Merkurschwerkraft |
Temperatur |
-214°C |
-89,6 bis 59° |
Atmosphäre |
Wasserstoff, Helium, Mehtan
Naptuns Atmospähre weist mit bis zu 2000 km/h die höchsten Windgeschwindigkeiten im Sonnensystem auf |
Stickstoff, Sauerstoff, Kohlendioxid, Argon, Wasserdampf |
|
|
|
Masse |
1,02 x 1000000000000000000
000000000 kg
Etwa 17-mal die Masse der Erde |
5,97 x 100000
00000000000 000000000 kg |
Volumen |
6,3 x 100000000000000 km³
In den Neptun würde die Erde 60-mal hineinpassen |
1,1 x 10000000
000000 |
Dichte |
1,76 g/cm³ |
5,5 g/cm³ (dichtester Körper im Sonnensystem) |
Oberfläche |
dicke Wolken verhüllen die Oberfläche |
Wasser (70%), Luft und Landmasse. Der einzige bekannte Planet mit flüssigem Wasser |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|