Sternbilder
 
Ein Sternbild besteht, wie einige denken, nicht nur aus den Sternen die zusammen ein Bild bilden, sondern auch aus einem Teil der Sterne daneben sodass jeder Stern der zu sehen ist, zu einem Sternbild gehört.

Vor einigen Jahren wurden die 88 Sternbilder von der IAU (Internationalen-Astronomie-Union) eingeteilt.


Name des Sternbildes   Lateinischer Name
  
Abkür-
zung  
Halb-
kugel  
Autor   Jahr   Sichtbarkeit  
Achterdeck des Schiffs Puppis Pup S Lacaille 1763 39° N bis 90° S
Adler Aquila Aql N/S Ptolemäus 150 78° N bis 71° S
Altar Ara Ara S Ptolemäus 150 25° N bis 90° S
Andromeda Andromeda And N Ptolemäus 150 90° N bis 37° S
Becher Crater Crt S Ptolemäus 150 65° N bis 90° S
Bildhauer Sculptor Scl S Lacaille 1756 50° N bis 90° S
Bärenhüter Bootes Boo N Ptolemäus 150 90° N bis 50° S
Chamäleon Chamaeleon Cha S Bayer 1603 07° N bis 90° S
Chemischer Ofen Fornax For S Lacaille 1756 50° N bis 90° S
Delfin Delphinus Del N Ptolemäus 150 90° N bis 70° S
Drache Draco Dra N Ptolemäus 150 90° N bis 15° S
Dreieck Triangulum Tri N Ptolemäus 150 90° N bis 50° S
Eidechse Lacerta Lac N Hevelius 1687 90° N bis 40° S
Einhorn Monoceros Mon N/S Plancius 1623 75° N bis 85° S
Eridanus Eridanus Eri S Ptolemäus 150 32° N bis 89° S
Fische Pisces Psc N/S Ptolemäus 150 84° N bis 56° S
Fliege Musca Mus S Bayer 1603 10° N bis 90° S
Fliegender Fisch Volans Vol S Bayer 1603 14° N bis 90° S
Fuchs Vulpecula Vul N Hevelius 1690 90° N bis 55° S
Fuhrmann Auriga Aur N Ptolemäus 150 90° N bis 34° S
Füllen Equuleus Equ N Ptolemäus 150 90° N bis 77° S
Giraffe Camelopardalis Cam N Plancius 1613 90° N bis 37° S
Grabstichel Caelum Cae S Lacaille 1752 41° N bis 90° S
Großer Bär (Großer Wagen) Ursa Maior UMa N Ptolemäus 150 90° N bis 17° S
Großer Hund Canis Major CMa S Ptolemäus 150 57° N bis 90° S
Haar der Berenike Coma Berenices Com N Brahe 1590 90° N bis 56° S
Hase Lepus Lep S Ptolemäus 150 60° N bis 90° S
Herkules Hercules Her N Ptolemäus 150 90° N bis 39° S
Inder Indus Ind S Bayer 1603 16° N bis 90° S
Jagdhunde Canes Venatici CVn N Hevelius 1690 90° N bis 38° S
Jungfrau Virgo Vir S/N Ptolemäus 150 67° N bis 76° S
Kassiopeia Cassiopeia Cas N Ptolemäus 150 90° N bis 12° S
Kepheus Cepheus Cep N Ptolemäus 150 90° N bis 10° S
Kiel des Schiffs Carina Car S Lacaille 1763 14° N bis 90° S
Kleine Wasserschlange Hydrus Hyi S/N Bayer 1603 08° N bis 90° S
Kleiner Bär (Kleiner Wagen) Ursa Minor UMi N Ptolemäus 150 90° N bis 10° S
Kleiner Hund Canis Minor CMi N Ptolemäus 150 89° N bis 77° S
Kleiner Löwe Leo Minor LMi N Hevelius 1687 90° N bis 48° S
Kranich Grus Gru S Bayer 1603 35° N bis 90° S
Krebs Cancer Cnc N Ptolemäus 150 90° N bis 60° S
Kreuz des Südens Crux Cru S Plancius 1589 25° N bis 90° S
Leier Lyra Lyr N Ptolemäus 150 90° N bis 29° S
Luchs Lynx Lyn N Hevelius 1690 90° N bis 35° S
Luftpumpe Antlia Ant S Lacaille 1752 50° N bis 90° S
Löwe Leo Leo N Ptolemäus 150 83° N bis 57° S
Maler Pictor Pic S Lacaille 1752 25° N bis 90° S
Mikroskop Microscopium Mic S Lacaille 1752 45° N bis 90° S
Netz Reticulum Ret S Lacaille 1752 23° N bis 90° S
Nördliche Krone Corona Borealis CrB N Ptolemäus 150 90° N bis 50° S
Oktant Octans Oct S Lacaille 1752 05° N bis 90° S
Orion Orion Ori N/S Ptolemäus 150 85° N bis 75° S
Paradiesvogel Apus Aps S Bayer 1603 07° N bis 90° S
Pegasus Pegasus Peg N Ptolemäus 150 90° N bis 65° S
Pendeluhr Horologium Hor S Lacaille 1752 20° N bis 90° S
Perseus Perseus Per N Ptolemäus 150 90° N bis 35° S
Pfau Pavo Pav S Bayer 1603 15° N bis 90° S
Pfeil Sagitta Sga N Ptolemäus 150 90° N bis 70° S
Phoenix Phoenix Phe S Bayer 1603 32° N bis 90° S
Rabe Corvus Crv S Ptolemäus 150 65° N bis 90° S
Schiffskompass Pyxis Pyx S Lacaille 1763 53° N bis 90° S
Schild Scutum Sct S Hevelius 1690 74° N bis 64° S
Schlange Serpens Ser N/S Ptolemäus 150 74° N bis 64° S
Schlangenträger Ophiuchus Oph N/S Ptolemäus 150 80° N bis 80° S
Schwan Cygnus Cyg N Ptolemäus 150 90° N bis 29° S
Schwertfisch Dorado Dor S Bayer 1603 20° N bis 90° S
Schütze Sagittarius Sgr S Ptolemäus 150 55° N bis 90° S
Segel des Schiffs Vela Vel S Lacaille 1763 33° N bis 90° S
Sextant Sextans Sex S Hevelius 1690 78° N bis 83° S
Skorpion Scorpius Sco S Ptolemäus 150 44° N bis 90° S
Steinbock Capricornus Cap S Ptolemäus 150 62° N bis 90° S
Stier Taurus Tau N Ptolemäus 150 90° N bis 65° S
Südliche Krone Corona Australis CrA S Ptolemäus 150 44° N bis 90° S
Südlicher Fisch Piscis Austrinus PsA S Ptolemäus 150 50° N bis 90° S
Südliches Dreieck Triangulum Australe TrA S Bayer 1603 20° N bis 90° S
Tafelberg Mensa Men S Lacaille 1752 05° N bis 90° S
Taube Columba Col S Plancius 1592 41° N bis 90° S
Teleskop Telescopium Tel S Lacaille 1756 33° N bis 90° S
Tukan Tucana Tuc S Bayer 1603 15° N bis 90° S
Waage Libra Lib S Ptolemäus 150 60° N bis 90° S
Walfisch Cetus Cet S/N Ptolemäus 150 70° N bis 90° S
Wassermann Aquarius Aqr N/S Ptolemäus 150 65° N bis 87° S
Wasserschlange Hydra Hya S/N Ptolemäus 150 55° N bis 83° S
Widder Aries Ari N Ptolemäus 150 90° N bis 59° S
Winkelmaß Norma Nor S Lacaille 1752 30° N bis 90° S
Wolf Lupus Lup S Ptolemäus 150 35° N bis 90° S
Zentaur Centaurus Cen S Ptolemäus 150 25° N bis 90° S
Zirkel Circinus Cir S Lacaille 1752 20° N bis 90° S
Zwillinge Gemini Gem N Ptolemäus 150 90° N bis 60° S

 
  © 2008-2009  
 
Diese Webseite wurde kostenlos mit Homepage-Baukasten.de erstellt. Willst du auch eine eigene Webseite?
Gratis anmelden